Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen zum Thema Klimatechnik


Mit Frischluft gegen Corona

Sie wollen eine neue Lüftungsanlge zum Schutz vor Corona in ihren Büro- oder anderen geschlossenen Räumen?

Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne bei der Planung ihres individuellen Frischluftkonzepts, das für dauerhaften Luftaustausch und saubere Luft sorgt.

Die modernen Lüftungsanlagen stimmen sich kontinuierlich auf verschiedenste Raumbegebenheiten ein und sorgen somit für ein gesundes Raumklima.

Durch die Lüftungsanlagen könne die Hygienevorschriften einfacher eingehalten werden, da ein stetiger Luftaustausch entsteht und auch gerade in der kalten Jahreszeit nicht dauerhaft gelüftet werden muss.

Mit dem hohen Energiesparpotenzial und der effizienten Wärmerückgewinnung entsteht so nicht nur ein wirtschftlicher sondern auch ein ökologischer Mehrwert.


Auf der sicheren Seite!

Durch unsere staatliche Betriebszertifizierung gem. § 6 Chemikalien-Klimaschutzverordnung Kategorie Ⅰ sind wir dazu berechtigt Sie bei der Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartung Ihrer Kälte- und Klimaanlagen oder Wärmepumpen, einschließlich deren Kreisläufen, zu unterstützen und zu beraten.



Bewahren Sie auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf!

Nutzen Sie das Potenzial der Luft, als erneuerbare Energie für Ihr Klimaanlagensystem oder Ihre Wärmepumpe.

Mit dem Fokus auf Effizienz, Kostenreduktion und erneuerbaren Energien, werden auch in der Gebäudeklimatisierung neue Maßstäbe gesetzt, um umweltfreundliche Alternativen zu alten Heiz- beziehungsweise Klimaanlagensystemen zu entwickeln.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihnen die Hitze nicht zu Kopf steigt. Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um das Thema Voll- und Teilklimatisierung und unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer Wünsche


Installierte Klimaanlage mit Außengerät

Klimaanlage Wagner 11 Klimanalage Wagner 2


Außengerät für die Klimaanlage

WP Penthousewhg Haus 8 30

Diese Luft-Wärmepumpe versorgt die Klimageräte in der anliegende Penthouse Wohnung im Cityhof Weyhe.


 

"Gegen den Klimawandel kann man demonstrieren, debattieren oder installieren"

 


Die Sonne als Energielieferant für Ihr Heizsystem

Nutzen Sie die Sonne als Energielieferanten für Ihr Heizsystem mit Hilfe von Solarthermie.

Solarthermie beschreibt den Vorgang des Umwandelns von Sonnenernergie in thermische Energie, die dazu genutzt werden kann Wohnräume zu beheizen oder auch Warmwasser zu erzeugen. Dies geschieht mit Hilfe einer thermischen Solaranlage.

Dabei werden Wärmeträger, wie beispielsweise Luft oder Wasser, durch Sonneneinstrahlung erhitzt und an einen (Langzeit-) Speicher weitergeleitet. Bei Bedarf kann die Wärme ganz einfach vom Speicher abgegeben beziehungsweise abgerufen werden.

Durch die verschiedenen Arten von Kollektoren, wie zum Beispiel Röhrenkollektoren oder Flächenkollektoren und die hinzukommende Vielzahl an Installationsmöglichkeiten, ist fast jedes Gebäude dazu geeignet Solarenergie für sich nutzen zu können. Einzige Voraussetzung ist dabei nur, dass es genügend Sonneneinstrahlung abbekommt.

Trotzdem gibt es eine Schwachstelle bei der Solarthermie, da immer dann, wenn man die meiste Energie benötigt, die Sonnenstrahlung am niedrigsten ist. Eine Solarheizung die also auch in der kalten Jahreszeit den kompletten Energiebedarf eines Gebäudes abdeckt, ist somit nur schwer realisierbar, da es mit einem hohen Aufwand einher geht.

Aus diesem Grund werden Solarheizungen auch zumeist nur als zusätzliches Ergänzungssystem genutzt, um das eigentliche Heizsystem in den wärmeren Monaten zu unterstützen.


Mit diesem namenhaften Hersteller realisieren wir Ihre Wünsche im Bereich Klima:

Mitsubishi Electric